E-mail: support@filmingo.de
Telefon: +41 (0)56 430 12 30
Mo-Fr von 9:00 bis 17:00 Uhr
filmingo funktioniert auf den meisten modernen Browsern. Einfach filmingo öffnen und Film abspielen.
Tipp: Spielen Sie vor der Miete den Testclip ab.
Dank der filmingo-App können Sie auf Ihrem iPhone oder iPad bequem die Kollektion durchstöbern und Filme anschauen.
Tipp: Mit der App können die Filme mit wenigen Klicks drahtlos via AirPlay auf Apple TV Geräte übertragen werden.
Die filmingo-App für die Swisscom Box/TV-Box finden Sie in der Benutzeroberfläche der Swisscom Box/TV-Box unter «Apps» > «Mediatheken» > «Film Mediatheken» oder unter «Apps» > «Weitere Apps» > «Filme & TV-Serien». Die App ermöglicht Ihnen, auf Ihrer Swisscom Box/TV-Box unseren Filmkatalog im Abo zu streamen, und steht auf allen gängigen Swisscom Boxen/TV-Boxen zur Verfügung.
Im Anschluss an die Installation der App können Sie Ihr filmingo-Konto mit folgenden Schritten verlinken oder ein neues filmingo-Konto erstellen:
Verbinden Sie Ihren TV oder Beamer über ein passendes HDMI-Kabel mit Ihrem Laptop. Wählen Sie danach mit der Fernbedienung den HDMI-Eingang aus.
Wir empfehlen diese Vorgehensweise auch bei internetfähigen Smart TVs. Von der Nutzung der Smart TV Browser raten wir ab, da es vielfach zu Abspielproblemen oder zum Ausfall von Untertiteln kommt.
Tipp: Wenn nun noch kein Bild erscheint passen Sie die Einstellungen Ihres Laptops an unter Systemsteuerung > Anzeige.
Installation der filmingo-App für Apple TV
Die filmingo-App für den Apple TV finden Sie im App Store Ihre Apple TVs. Die App ermöglicht Ihnen, auf Ihrem Apple TV unseren Filmkatalog im Abo zu streamen, und steht auf allen Apple TVs zur Verfügung, welche tvOS als Betriebssystem verwenden.
filmingo-Konto verknüpfen
Im Anschluss an die Installation der App können Sie Ihr filmingo-Konto mit folgenden Schritten verlinken oder ein neues filmingo-Konto erstellen:
Via Airplay können Sie Filme drahtlos von Ihrem Mac, iPhone oder iPad auf Ihren Apple TV übertragen:
Achtung: Filme können ab iOS 16/iPadOS 16 nicht mehr via AirPlay auf Apple TVs der 3. Generation übertragen werden. Da dieses Modell auch keinen App Store unterstützt, können Apple TVs der 3. Generation nicht mehr mit filmingo verwendet werden.
Mit Chromecast können Sie Filme drahtlos auf Ihrem TV oder Beamer anschauen. Sowohl unsere Apps für iPhone und iPad sowie Android wie auch der Chrome-Browser unterstützen das Casting mit Chromecast. Gehen Sie wie folgt vor, um einen Film via Chromecast zu streamen:
Hinweis: Bei der erstmaligen Verwendung der Funktion werden Sie von iOS gefragt, ob sie der App erlauben möchten, eine Verbindung zu Geräten in Ihrem lokalen Netzwerk herzustellen. Bitte bestätigen Sie diese Meldung, um eine Verbindung zu Chromecast zu ermöglichen.
Ist Ihr Filmguthaben aufgebraucht, können Sie weitere Filme einzeln mieten. Zudem haben Sie jederzeit die Möglichkeit, ein laufendes Monats- oder Jahresabonnement per sofort auf ein Abonnement mit einem höheren Filmkontingent zu wechseln. Beim Jahresabonnement wird Ihnen dabei ein neues Abo für ein Jahr ausgestellt. Die noch nicht genutzten Monate Ihres alten Abonnements werden Ihnen an das neue Abonnement angerechnet (für jeden ungebrauchten Monat wird ein Zwölftel des Jahrespreises gutgeschrieben). Beim Monatsabo wird Ihr laufendes Abo per sofort gestoppt und Sie beginnen ein neues Monatsabo mit erhöhtem Filmguthaben. Übrigens: Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie einen Film mieten möchten, nutzen Sie unsere „Reinschauen“-Funktion! Sie können damit 3 Minuten in jeden beliebigen Film reinschauen, bevor Sie ihn mieten.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an support@filmingo.de oder telefonisch an +41 (0)56 430 12 30.
Im Falle eines technischen Problems bitten wir Sie, per E-Mail eine möglichst genaue Beschreibung des Problems inkl. allfälliger Fehlermeldung (am besten mit Bildschirmfoto) sowie Angaben, mit welchen Geräten Sie den Film anschauen möchten.